Navigation überspringen

Öffnungszeiten, Tickets und Informationen

Öffnungszeiten Tourist Information:

  • April bis Oktober (Sommersaison): täglich von 10 bis 18 Uhr
  • November bis März (Wintersaison): 1. November geöffnet von 10 bis 16 Uhr, danach Sonderöffnungszeiten Sa. und So. ab 11 bis max. 15 Uhr (nur bei guter Witterung, Änderungen auch kurzfristig möglich), vom 23.12.2023-07.01.2024 geschlossen, 2./3.12. geschlossen
  • in der Wintersaison ist die Tourist Information für Anfragen mittwochs von 11 bis 14 Uhr telefonisch erreichbar: 05231/621165

 

Besteigung Aussichtsplattform Hermannsdenkmal:

  • Sommersaison (April bis Oktober): täglich von 10 bis 18 Uhr (letzter Ticketverkauf 17:30 Uhr, letzter Aufstieg 17:45 Uhr)
  • Winter (November bis März): täglich von 10 bis 16 Uhr (letzter Ticketverkauf 15:30 Uhr, letzter Aufstieg 15:45 Uhr); geschlossen 24., 25. und 31. Dezember

Witterungsbedingte Sperrungen sind jederzeit möglich, auch kurzfristig. Keine Öffnung im Winter bei Schnee und Eis: ab 28.11. bis min. 3.12. geschlossen

 

Preis Besteigung Aussichtsplattform:

  • Erwachsene 4,- € / Kinder (6 bis 14 Jahre) 2,- €
  • Kombiticket Hermannsdenkmal & Externsteine: Erwachsene 6,- € / Kinder 3,- €

 

Wichtige Hinweise:

  • Das Gelände rund um das Hermannsdenkmal ist jederzeit frei zugänglich (Ausnahme Baustelle Erlebniswelt/Erlebnispark)
  • Tickets sind gültig ein Jahr ab Druckdatum und vom Umtausch ausgeschlossen.
  • Die Tickets erhalten Sie in der Tourist Info oder am Ticketautomaten auf dem Denkmalvorplatz (spezielle Ermäßigungen, Einlösung von Gutscheinen etc. nur in der Tourist Info)
  • Kombitickets sind nicht anrechenbar auf Führungen
  • Bitte beachten Sie beim Erwerb von Kombitickets in der Wintersaison die eingeschränkten Öffnungszeiten des Kassenhauses Externsteine!
  • Hunde sind bei der Besteigung des Denkmals nicht gestattet. Auf dem Gelände besteht Leinenpflicht.
  • Fotoaufnahmen zu privaten Zwecken sind ohne Genehmigung möglich, KEINE DROHNEN!
  • Im Winter nur eingeschränkter Winterdienst, kein Einsatz von Streumitteln auf dem historischen Pflaster; keine durchgängige Wegebeleuchtung
  • Besuch auf eigene Gefahr

 

Aktuelles

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.